Frühere Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten
Hier geht es zu den aktuellen Neuigkeiten
Aktuelles vom 05.10.2022
Für die Vorstellung von Picknick mit Bären am 15.10. sind noch Karten an unseren Vorverkaufsstellen erhältlich!
- Sa, 19.11.2022: Der Rausch, Start Vorverkauf: 29.10.2022
- Sa, 26.11.2022: Das Beste kommt zum Schluss (in Kooperation mit dem Hospizverein), Start Vorverkauf: 05.11.2022
- So, 11.12.2022, (3. Advent): Lion – der lange Weg nach Hause, Start Vorverkauf 19.11.2022
- Sa, 14.01.2023: Loving Vincent, Start Vorverkauf: 17.12.2022
- Sa, 04.02.2023: The Father (in Kooperation mit dem Hospizverein), Start Vorverkauf: 13.01.2023
- Sa, 25.02.2023: Blaubeerblau, Start Vorverkauf: 04.02.2023
- Sa, 18.03.2023, Der große Diktator, Start Vorverkauf: 25.02.2023
- Sa, 17.09.2022: Paterson
- Sa, 15.10.2022: Picknick mit Bären
- Sa, 19.11.2022: Der Rausch
- Sa, 26.11.2022: Das Beste kommt zum Schluss — In Kooperation mit dem Hospizverein
- So, 11.12.2022: Lion — Der lange Weg nach Hause
- 16.07.2022, ab 19.00 Uhr Sommerfest mit Kino (mit Band)
- 17.09.2022, 20.00 Uhr Kino-Abend
- 15.10.2022, 20.00 Uhr Kino-Abend
- 19.11.2022, 20.00 Uhr Kino-Abend
- 26.11.2022, 20.00 Uhr Das Beste kommt zum Schluss (Kooperation mit Hospizverein)
- 11.12.2022, 17.00 Uhr Kino-Nachmittag (3. Advent)
- Lingua Video — die Linzenzgeber von „Cinema Paradiso“— die uns erlaubt haben den Film für eine einmalige Gebühr zweimal zu zeigen,
- der Firma Schöfer in Alsheim, die uns bei der Beschaffung von Leinwand, Beamer und Player behilflich war,
- der Firma Lattreuter in Nierstein für den Druck von Plakaten, Flyern und Eintrittskarten,
- der Firma Gradinger in Oppenheim für den roten Teppich,
- Frau Kuchenbecker, Inhaberin vom Buchladen in Oppenheim für den Kartenvorverkauf,
- Familie Bachmann, Inhaber der Kreativbox in Nierstein, für den Kartenvorverkauf,
- der Kita Zwergenpalast in Guntersblum für den Kartenvorverkauf,
- dem Weinkontor Keßler in Oppenheim,
- dem Getränkevertrieb Held in Hahnheim,
- der FRAPORT AG für das Sponsoring der Flyer
- dem Förderverein der Festspiele Oppenheim für Unterstützung und die Möglichkeit, ihren Raum und ihr Inventar zu nutzen,
- der Stadt Oppenheim für die kostenlose Nutzung des Kulturkellers in dieser Spielzeit,
- den angehenden Mediengestaltern der Berufsbildenden Berufsschule 1 in Mainz für das tolle KOMMKI-Design
Aktuelles vom 11.09.2022
Für die Herbst- und Wintermonate 2022 haben wir wieder monatlich (mindestens) eine Vorstellung geplant:
Aktuelles vom 24.04.2022
Am 21.05.2022 möchten wir wieder unser Kinoprogramm beginnen. Nach der langen Zwangspause mit kurzen Unterbrechungen werden wir um 20.00 Uhr Florence Foster Jenkins zeigen. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr.
Der Vorverkauf hierzu beginnt am 07.05.2022 in unseren Vorverkaufsstellen in
Nierstein: Weltladen, An der Kaiserlinde 6,
Öffnungszeiten:
Di - Sa 10 - 13 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 15 - 18 Uhr
Oppenheim: Der Buchladen, Mainzer Str. 52,
Öffnungszeiten:
Die, Do. und Fr. 09:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Sa.9:00 bis 13:00 Uhr
Mo. und Mi. und an Feiertagen geschlossen
Guntersblum: Das Lädchen, Hauptstraße 55,
Öffnungszeiten:
Mo, Die, Mi, Do, Sa 9.00 bis 12.00 Uhr und
Mo, Do 15.00 bis 18.00 Uhr
Darüber hinaus planen wir in diesem Jahr Kinovorstellungen zu folgenden Terminen:
Über die jeweiligen Filme und die entsprechenden Vorverkaufstermine werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir hoffen sehr, dass wir Sie zum Neustart begrüßen können.
Aktuelles vom 24.11.2021
Aufgrund der derzeit hohen Inzidenz haben wir entschieden, unsere Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen. Der geplante Überraschungsfilm am 4./5. Dezember 2021 wird darum leider nicht stattfinden.
Aktuelles vom 06.11.2021
Aufgrund der sich gerade wieder verschärfenden Pandemielage werden wir unsere kommenden Veranstaltungen unter den Maßgaben der "2G-Regeln" durchführen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur geimpften und genesenen Personen Zutritt gewähren können.
Aktuelles vom 24.10.2021
Am 29./30.10. findet die Nachholveranstaltung von Night on Earth statt. Wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis Personen kennen, die für den 21.03.2020 eine Eintrittskarte hatten, bitten wir Sie, diese über den Nachholtermin zu informieren. Eine kleine Zahl an Plätzen steht aber auch für diejenigen bereit, die noch keine Eintrittskarten hatten, den Film aber auch gerne sehen möchten.
Bitte melden Sie sich namentlich (incl. der Begleitpersonen) und unter Angabe des gewünschten Abends unter vorstand@kommki.de an. Der Verkauf der Eintrittskarten zum (Mindest-)preis von 5 € findet an der Abendkasse statt.
Selbstverständlich gelten die dann gültigen Corona-Regeln: nur Personen**wird Zugang gewährt, die vollständig geimpft oder genesen sind oder einen tagesaktuellen Test eines zugelassenen Testzentrums vorweisen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir verpflichtet sind, Kontrollen durchzuführen. Die Maskenpflicht gilt bis zum Sitzplatz.
Am 12./13. November geht es weiter im Programm mit dem Klassiker Modern Times!
Aktuelles vom 16.08.2020
Derzeit ist es uns aufgrund unserer räumlichen Gegebenheiten leider nicht möglich Veranstaltungen durchzuführen. Wir können auch zum derzeitigen Zeitpunkt nicht abschätzen, wann es weitergeht. Dennoch sind wir nicht untätig und sammeln Ideen für die Zukunft.
Wenn Sie informiert bleiben möchten, wie es bei uns weitergeht, können Sie sich gerne für unseren Newsletter registrieren, den wir alle paar Monate versenden. Schicken Sie einfach eine kurze Mail an newsletter@kommki.de.
Aktuelles vom 28.04.2020
Leider muss auch unsere Vorstellung von "Calender Girls" am 9. Mai entfallen. Über unsere weitere Planung und Ersatztermine in Zukunft halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Aktuelles vom 15.03.2020
Aufgrund der grassierenden Corona-Infektion folgt auch KommKi – Kommunales Kino Rhein-Selz e.V. den Empfehlungen der VG Rhein-Selz und sagt deshalb die geplante Kinovorstellung am 21.03.2020 ab.
Die Eintrittskarten behalten für eine Vorführung von „Night on Earth“ zu einem späteren Zeitpunkt ihre Gültigkeit. Der Termin wird rechtzeitig über die örtliche Presse, durch Newsletter, Facebook und hier an dieser Stelle mitgeteilt.
Auf Wunsch wird der Eintrittspreis selbstverständlich erstattet.
Hierfür senden Sie bitte die Originalkarten zusammen mit der Bankverbindung per Post an:
KommKi – Kommunales Kino Rhein-Selz e.V.
Givry-Allee 45
55276 Oppenheim
Die Überweisung erfolgt dann zeitnah.
Aktuelles vom 09.02.2020
Unsere Spielzeit 2019/2020 geht nun schon fast wieder ihrem Ende entgegen. Gerne möchten wir Sie aber noch auf zwei weitere Veranstaltungen hinweisen: Am 8. März werden wir, wie in jedem Jahr, einen Film für unsere kleinen Gäste zeigen: Eddies erster Winter läuft ab 14:00 für Kinder (und Erwachsene) ab 4 Jahren.
Außerdem möchten wir Sie am 9. Mai einladen, mit uns und in Kooperation mit der KVHS Mainz-Bingen den Film Calendar Girls in englischer Originalfassung bei uns zu sehen.
Aktuelles vom 20.10.2019
Für unsere Doppelvorstellung am Samstag/Sonntag den 16./17. November von Nokan – Die Kunst des Ausklangs sind noch immer einige Restkarten bei unseren Vorverkaufsstellen zu haben.
Aktuelles vom 14.09.2019
Der Vorverkauf für die kommende Spielzeit beginnt an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Aktuelles vom 31.08.2019
Unser Programm für die neue Spielzeit 2019/2020 ist nun auf unserer Website verfügbar. Wir freuen uns auch in dieser Saison auf Sie!
Aktuelles vom 20.06.2019
Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein Sommerfest mit Kinoprogramm veranstalten — am 20.07.2019 zeigen wir Ein Schotte macht noch keinen Sommer. In diesem Jahr wieder ab 19:00 mit Live-Musik im Innenraum des Weinbaumuseums.
Der Vorverkauf für das Sommerfest mit Kino beginnt am 29.06.2019 an Vorverkaufsstellen in Nierstein (Kreativbox) und Oppenheim (Der Buchladen).
Aktuelles vom 16.02.2019
Wegen der großen Nachfrage haben wir uns entschieden, für den 23. März eine Zusatzvorstellung unseres diesjährigen Publikumsfilmes Grasgeflüster zu terminieren. Der Vorverkauf startet am 23. Februar an den bekannten Vorverkaufsstellen!
Aktuelles vom 01.12.2018
Die ersten beiden Filmabende (mit drei Filmen) haben wir schon hinter uns, nun startet der Vorverkauf für unsere drei Vorstellungen Anfang 2019 an den bekannten Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns, Sie zu unseren Filmen begrüßen zu dürfen.
Aktuelles vom 21.10.2018
Gestern fand unsere erste Vorstellung der Saison 2018/2019 statt. Wir hoffen, Sie hatten an Emmas Glück so viel Freude wie wir und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen!
Aktuelles vom 08.09.2018
Es geht wieder los! Wir freuen uns, Sie in unserer inzwischen vierten Spielzeit bei uns begrüßen zu dürfen. Auch für diese Saison haben wir uns wieder einige tolle Filme ausgesucht, die wir Ihnen im gewohnten Rahmen bei uns präsentieren möchten — sehen Sie sich doch einfach unser neues Programm für die Spielzeit 2018/2019 an.
Der Vorverkauf für die Vorstellungen von Oktober bis Dezember 2018 wird am Samstag, 22.09.2018 starten und Eintrittskarten können dann bei den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Wie im vergangenen Jahr wird der Vorverkauf für die Vorstellungen der zweite Saisonhälfte im Dezember 2018 starten — Details geben wir Ihnen natürlich rechtzeitig bekannt.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles vom 10.07.2018
Wir freuen uns, am Samstag, 21. Juli bei unserem Sommerkinoabend den Film Mamma Mia mit den Hits von ABBA zeigen zu können! Los geht es im Hof des Weinbaumuseums um 19:00 Uhr mit Live-Musik des Duos Newborn Chances. Den Film zeigen wir ab 21:30 in unserem Vorführraum im 1. Stock.
Karten sind an unseren Vorverkaufsstellen in Nierstein und Oppenheim erhältlich.
Aktuelles vom 29.05.2018
Auch in diesem Jahr wollen wir unseren Gästen wieder ein Sommerkino bieten (vielleicht klappt es dieses Mal ja auch wirklich „Open Air“). Der Film wird demnächst noch bekannt gegeben, aber den Termin kann man sich schon einmal vormerken: Samstag, 21. Juli 2018. Bald mehr dazu!
Aktuelles vom 16.03.2018
Am morgigen 17. März gibt es die letzte Vorstellung unserer dritten Spielzeit: Grüne Tomaten — unser diesjähriger Publikumsfilm und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der VG Rhein-Selz. Wir planen schon fleißig die nächste Saison und haben vor, auch in diesem Sommer (wenn es denn in diesem Jahr einen gibt ...) wieder einen Sommerkinoabend zu veranstalten.
Am 27. März 2018 um 20:00 findet die ordentliche Mitgliederversammlung von KommKi – Kommunales Kino Rhein-Selz e.V. im Deutschen Weinbaumuseum, Wormser Straße 49, 55276 Oppenheim statt. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.
Aktuelles vom 11.02.2018
Am kommenden Samstag läuft unsere Vorstellung von Verstehen Sie die Belliers?, für die es leider keine Karten mehr gibt.
Am 4. März zeigen wir in Guntersblum dann unsere beiden Kinderfilme Der Grüffelo und School of Rock. Zu beiden Filmen sind noch Karten erhätlich. Zusätzlich zu unseren bekannten Vorverkaufsstellen können Sie zu den Kinderfilmen auch Karten in der
Katholischen öffentlichen Bücherei Dienheim im Glöcknerhaus neben der katholischen Kirche erwerben — am Dienstag den 20.02. von 17:00-18:30 Uhr und am Donnerstag, 22.02.2018 von 16:30-19:00 Uhr.
Aktuelles vom 11.12.2017
Das ging mal wieder schnell: Inzwischen sind unsere drei verbleibenden Vorstellungen der Saison 2017/2018 im Weinbaumuseum bereits schon wieder ausverkauft. Karten sind noch für unsere beiden Kinderfilme, die wir am 04.03.2018 in Guntersblum zeigen: Der Grüffelo und School of Rock. Sie können wie gehabt in unseren Vorverkaufsstellen Der Buchladen in Oppenheim sowie der Kreativbox in Nierstein erworben werden.
Aktuelles vom 01.12.2017
Heute beginnt der Vorverkauf für unsere zweite Saisonhälfte, die im Januar startet: Am 20.01.2018 zeigen wir 1984 (Neuverfilmung aus dem Jahr 1984), weiter geht es am 17.02.2018, mit Verstehen Sie die Belliers?. Die letzte Vorstellung der Saison 2017/2018 findet dann am 17.03.2018 in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der VG zum Weltfrauentag statt, wenn wir unseren Publikumsfilm Grüne Tomaten zeigen werden. Die drei genannten Vorstellungen werden in unserer neuen Spielstätte im Deutschen Weinbaumuseum, Oppenheim, stattfinden.
Karten zu all unseren Veranstaltungen der zweiten Saisonhälfte erhalten Sie wie gewohnt in unseren Vorverkaufsstellen Der Buchladen in Oppenheim sowie der Kreativbox in Nierstein.
Aktuelles vom 30.10.2017
Unser Kinostart für die Saison 2017/18 am Samstag den 14.10.2017 hatte mit dem gesellschaftskritischen Film Mustang zum Thema Zwangsverheiratung einen gelungenen Einstieg. Einige Gäste fühlten sich nach dem Film ermuntert, rege über das Thema zu diskutieren. Anstöße hierzu kamen unter anderem auch von einer Mitarbeiterin des Frauenhauses in Worms in der Anmoderation und Nachbetrachtung. Alle Kommkimitglieder sind sich einig, solche Filmabende mit kritischen Inhalten, sollten immer wieder mal im Programm sein.
Weiter geht es am 18.11. mit dem Film Das Parfum.
Aktuelles vom 20.09.2017
Rechtzeitig ist unser Programm dann doch noch komplettiert worden: Im November dürfen wir Ihnen die Verfilmung von Patrick Süskinds Roman Das Parfum präsentieren. Karten für diese Vorstellung — sowie die beiden im Oktober und Dezember — erhalten Sie selbstverständlich an unseren Vorverkaufsstellen.
Aktuelles vom 04.09.2017
Noch ein kleiner Nachtrag zum Vorverkauf: Wir möchten gerne sicherstellen, dass möglichst viele Interessierte eine Eintrittskarte bekommen können. Deshalb liegen in den Vorverkaufsstellen aktuell lediglich die Karten für die ersten drei Kinoabende für Sie bereit. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen ab Januar 2018 beginnt am 01.12.2017.
Aktuelles vom 03.09.2017
Unser Programm für die kommende Spielzeit 2017/2018 ist veröffentlicht! Der Vorverkauf für die nächste Saison beginnt am Montag, 4. September. Wir freuen uns auf gemeinsame Filmabende mit Ihnen.
Leider gibt es für den für November angedachten Film bislang noch lizenzrechtliche Fragen. Wir informieren Sie aber selbstverständlich sofort, wenn der Film feststeht.
Die Filme werden ab dieser Saison in unserem neuen Raum im Deutschen Weinbaumuseum gezeigt:
Deutsches Weinbaumuseum
Wormser Str. 49
55276 Oppenheim
Aktuelles vom 10.07.2017
Wir werden in diesem Sommer erstmals ein KommKi-Open-Air-Kino veranstalten. Wir würden uns freuen, Sie am 19.08.2017 im Hof des deutschen Weinbaumuseums in Oppenheim zur Vorstellung von The Artist zu begrüßen! Karten hierfür erhalten Sie ab 01.08.2017 bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Aktuelles vom 18.06.2017
Vom 29.06.2017 bis zum 02.07.2017 findet auf der Bürgerwiese unterhalb der Landskron-Ruine das diesjährige Open-Air-Kinofestival der Stadt Oppenheim statt.
Die Aktiven des Fördervereins der Festspiele Oppenheim e.V. und von KommKi e.V. freuen sich darauf, die Zuschauer an allen vier Abenden mit heißen Würstchen, Käsebrötchen und Getränken zu versorgen.
Die Termine:
29.06., ab 21.00 Uhr West Side Story
30.06., ab 21.00 Uhr La La Land
01.07., ab 21.00 Uhr Willkommen bei den Hartmanns
02.07., ab 21.00 Uhr Romeo und Julia
Aktuelles vom 21.05.2017
Das war die zweite KommKi-Saison. Die Kooperation mit der Diakonie stellte unsere letzte Vorstellung für 2016/2017 dar und war einmal mehr ein toller Abend.
Vielen Dank an all unsere Unterstützer – ob mitarbeitend, finanziell oder mit Sachspenden – ohne die die zehn Vorstellungen nicht möglich gewesen wären.
Nach zwei Jahren im Kulturkeller in Oppenheim werden wir für die kommende Saison auch einen neuen Stamm-Spielort im Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim finden. Wir bedanken uns bei der Stadt Oppenheim für ihre Unterstützung im Kulturkeller und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Weinbaumuseum!
Aktuelles vom 14.03.2017
Die Vorstellung am vergangenen Wochenende von Casablanca machte einmal mehr einen Riesenspaß — vielen Dank an unser Publikum, dass diesen Film in der letzten Saison als Wunschfilm gewählt hatte.
Wie immer gab es guten Wein und leckeres Essen — und auch einen akustischen Leckerbissen mit Harry Braum am Saxophon und Hanno Kirsch am Piano, die den Abend musikalisch begleiteten. Vielen Dank an dieser Stelle, es war toll!
Das war die KommKi-Saison 2016/2017 ... fast! Eine Zugabe haben wir noch am 20. Mai: Alki Alki. Und dann haben wir demnächst ja auch noch die ein oder andere angekündigte Überraschung. Nein, auch hier wird — noch — nichts verraten!
Aktuelles vom 04.03.2017
Nur weil sich hier nichts tut, heißt das natürlich nicht, dass KOMMKI untätig wäre! Im Dezember hatten wir eine leckere schöne Vorstellung mit Julie & Julia, im Januar ging es weiter mit Secretary und den beiden Kindervorstellungen von Krieg der Knöpfe und Peter und der Wolf. Im Februar zeigten wir Vier Minuten und nun nähert sich unsere zweite Saison auch bereits wieder dem Ende ...
Am kommenden Samstag, den 11. März, werden wir zur letzten offiziellen Veranstaltung dieser Spielzeit unseren Publikums-Wunschfilm Casablanca zeigen. Wir freuen uns auf einen tollen (vorläufigen) Saisonabschluss bevor es dann am 20. Mai noch eine Sondervorstellung zum Thema Suchtprävention in Zusammenarbeit mit der Diakonie Oppenheim gibt: Alki Alki. Tatsächlich sind für diese Veranstaltung sogar noch einige Restkarten vorhanden — die letzte Gelegenheit, uns in dieser Spielzeit noch einmal zu besuchen!
Wir Mitstreiter machen natürlich weiter und treffen uns am kommenden Dienstag, 7. März um 19:30 im Weinhaus Dietz um — nicht nur — über das Programm 2017/2018 zu reden. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischauen und mitmachen möchte! Also: Nächsten Dienstag schon etwas vor? :-)
Aktuelles vom 09.12.2016
Ein Wochenende ohne KommKi? Zeit, sich hier mal wieder zu melden! Wir hatten inzwischen zwei tolle Vorstellungen mit A Song for Marion und Berlin Calling. Letztere fand in Zusammenarbeit mit der Diakonie in Oppenheim unter dem Aspekt der Suchtprävention statt und wir wollen uns noch einmal ganz herzlich für die überragende Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit bedanken — nicht zuletzt auch für die leckeren alkoholfreien Cocktails! Im Anschluss legte dann noch Nicki Pfeifer auf und der Dancefloor wurde eröffnet. Auch an ihn ein riesiges Dankeschön, wir hatten mal wieder viel Spaß!
Weiter geht es schon nächste Woche, ausnahmsweise mal Sonntags, mit Julie und Julia. Und dann machen auch wir ein bisschen Pause über Weihnachten, um dann am 14. Januar 2017 mit Secretary ins neue Jahr zu starten!
Aktuelles vom 05.11.2016
Unsere erste Vorstellung ist mittlerweise fast einen Monat her und war mal wieder toll. Vielen Dank an Familie Mbaye für das fantastische Essen! Vielen Dank auch an die Weinhändler Kloos & Kloos für die Spende von tollen afrikanischen Weinen und Sekt! Wir haben uns auch sehr über den Besuch der ältesten Abiturientin Deutschlands, Frau Marx-Donath, gefreut!
Ein besonders großer Dank gebührt Frau Schiener vom GrubiNetz bzw. der Kreisvolkshochschule die Kooperation bei dieser Veranstaltung mit ihrer Ausstellung und ihren Vortrag zum Thema Alphabetisierung.
Für uns geht es am 19. November weiter mit Song for Marion. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal erwähnen, dass wir uns über jede Form der Unterstützung freuen und jede helfende Hand bei uns gern gesehen ist. Am kommenden Dienstag, 8.11., wäre doch eine gute Gelegenheit, um 19:30 im Weinhaus Dietz zu unserem monatlichen Stammtisch zu kommen und uns kennenzulernen!
Einen kleinen Rückblick auf unsere erste Saison findet sich in unserer neuen Fotogalerie
Aktuelles vom 25.09.2016
Das ging schnell! Die ersten vier Vorstellungen unseres Programms 2016/2017 sind inzwischen leider schon komplett ausverkauft. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal erwähnen, dass wir aus lizenzrechtlichen Gründen immer nur 50 Karten in den Verkauf geben können. Hinzu kommen eine Hand voll Ehrengäste, die uns beispielsweise mit Essen oder Wein unterstützen sowie einige unserer Helfer, die für den Ablauf des Films im Saal sein müssen.
Für vier Vorstellungen am Samstagabend und die beiden Kindervorstellungen sind aber noch Karten im Vorverkauf erhältlich.
Aktuelles vom 29.08.2016
Heute startet der Vorverkauf für unsere zweite Spielzeit. Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen uns jetzt schon auf zehn tolle Vorstellungen!
Unser nächster Mitstreiter-Stammtisch findet am Dienstag, 6. September 2016 um 19:30 im Weinhaus Dietz statt.
Aktuelles vom 11.08.2016
Das Programm für die kommende Saison steht und am 29. August 2016 startet auch der Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns!
Aktuelles vom 02.07.2016
In drei Monaten ist es soweit: Die zweite nächste KommKi-Spielzeit beginnt am 8. Oktober 2016. Unser Programm für die Saison 2016/2017 — 10 Filme, davon zwei Kindervorstellungen — ist nun unter Programm zu finden! Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn der Vorverkauf startet.
Natürlich würden wir uns auch freuen, Sie einmal zu unserem Stammtisch, der jeweils am ersten Dienstag im Monat um 19:30 im Weinhaus Dietz in Oppenheim stattfindet, begrüßen zu dürfen. Das nächste mal treffen sich die KommKi-Mitstreiter am Dienstag, 5. Juli 2016.
Aktuelles vom 17.04.2016
Vor mittlerweile fast einem Monat haben wir unsere erste Spielzeit mit dem Film „Ein Tick anders“ beendet. Die erste Saison war für KommKi eine tolle Erfahrung und wir wollen uns nochmal bei allen Unterstützern, Sponsoren, Freunden, Helfern und natürlich auch Besuchern bedanken, die das ermöglicht haben.
Weiter geht es im Kulturkeller dann am 8. Oktober 2016. Für uns — und alle Interessierte — geht es schon in zwei Wochen weiter, denn unser Stammtisch trifft sich am Dienstag, 3. Mai um 19:30 im Weingut Dietz.
Aktuelles vom 14.03.2016
Inzwischen ist auch unsere Vorstellung von „Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ beinahe einen Monat her. Am Freitag geht es dann zum letzten Mal in unserer Premieren-Saison in den Kulturkeller und wir zeigen „Ein Tick anders“.
Der nächste Stammtisch der KOMMKI-Mitstreiter findet dann am Dienstag, 5. April 2016 um 19:30 im Weinhaus Dietz statt.
Aktuelles vom 23.01.2016
Unsere erste Saison ist noch nicht vorbei, aber wir planen — ganz beflügelt davon, wie toll es bisher gelaufen ist — schon die Nächste. Die erste Vorstellung der Spielzeit 2016/2017 wird am 8. Oktober 2016 im Kulturkeller Oppenheim stattfinden. Das Programm und auch den Start des Vorverkaufs werden wir hier bekannt geben wenn es so weit ist!
Unser nächster Mitstreiter-Stammtisch wird am regulär am ersten Dienstag im Monat — dem 2. Februar 2016 — im Weinhaus Dietz stattfinden.
Aktuelles vom 22.01.2016
Jetzt gibt es unsere Website endlich auch im „richtigen“ KommKi-Design! Hier nochmal ein Riesen-Lob und unseren großen Dank an die angehenden Mediengestalter der Berufsbildenden Berufsschule 1 in Mainz, denen wir unser Design zu verdanken haben!
Aktuelles vom 20.01.2016
Für Hund und Katz — und etwa 50 kleine (und große) Gäste hatten wir am vergangenen Sonntag Platz in der Aula der Oppenheimer Grundschule, um mit der Hexe eine Reise zu machen und im Anschluss Masken, Zauberstäbe oder Schleifen zu basteln. Uns hat es viel Spaß gemacht! Vielen Dank an die Grundschule am Gautor in Oppenheim, dass unsere Kindervorstellung dort stattfinden durfte!
Seit heute sind tatsächlich auch alle Karten für „Ein Tick anders“ vergriffen.
Aktuelles vom 14.01.2016
Für unsere Kindervorstellung am kommenden Sonntag sind inzwischen leider auch alle Karten vergriffen, gleiches gilt — wie erwähnt — für „Dr. Seltsam“ im Februar. Für die letzte Vorstellung unserer ersten Spielzeit mit „Ein Tick anders“ am 18. März ist noch eine Hand voll Karten übrig ...
Aktuelles vom 10.01.2016
Der kommende Stammtisch am Dienstag, 12.01.2016 ist ausnahmsweise verlegt:
Hotel Gold'ne Krone
Restaurant Stivale
Am Marktplatz 4
55276 Oppenheim
Aktuelles vom 10.01.2016
Vielen Dank an unsere Besucher des Blues-Abends mit einer ausverkauften „Crossroads“-Vorstellung am Freitag — wir hoffen, es hat allen so viel Spaß gemacht wie uns! Vielen Dank an das Weingut Dr. Dahlem, das den Wein für diesen Abend gespendet hat. Auch möchten wir uns für das Kochen und spenden des leckeren Essens an diesem Abend bei Edith Brüggemann und Andreas Motzkus bedanken. Vielen Dank an Tobi Jung sowie Daniel und Hanno Kirsch für die musikalische Gestaltung mit der „KOMMKI-Band“. Und nicht zuletzt auch ein großes Dankeschön an all die privaten Spender und Unterstützer!
Die Vorstellung von „Dr. Seltsam“ am 20.2.2016 ist inzwischen auch bereits ausverkauft. Karten gibt es noch für unsere Kindervorstellung (ab 4 Jahre) am kommenden Sonntag (17.1.2016) mit „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ sowie für die letzte Veranstaltung dieser Spielzeit mit „Ein Tick anders“ am 18.3.2016.
Aktuelles vom 15.12.2015
Der nächste KOMMKI-Stammtisch findet ausnahmsweise nicht am ersten Dienstag im Montag, sondern eine Woche später, am 12.1.2016 um 19:30 im Weinhaus Dietz in Oppenheim statt!
Aktuelles vom 05.12.2015
Auch unsere zweite Veranstaltung mit „Madame Mallory und der Duft von Curry“ war ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle noch Herrn Folker Bertes für seine Unterstützung und die Spende des Weins aussprechen.
Die nächste Veranstaltung, „Crossroads“ am 8. Januar 2016, ist ebenfalls bereits ausverkauft. Für die Kindervorstellung am 17. Januar sowie die beiden Vorstellungen von „Dr. Seltsam“ im Februar und den Saisonabschluss mit „Ein Tick anders“ im März sind noch Karten an unseren Vorverkaufsstellen erhältlich.
Aktuelles vom 08.11.2015
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei allen Unterstützern unserer Premiere bedanken, ohne die dieser tolle Abend nicht möglich gewesen wäre:
Außerdem möchten wir diejenigen, die wir leider wieder wegschicken mussten, weil alle Karten ausverkauft waren, um Entschuldigung bitten. Die Anzahl der Plätze bei unseren Veranstaltungen ist leider relativ begrenzt, aber es wird ja noch viele Veranstaltungen geben.
Aktuelles vom 31.10.2015
Vielen Dank an die vielen Gäste unserer Premiere, wir waren überwältigt vom ausverkauften Haus zum KOMMKI-Start! Für die nächste Vorstellung von Madame Mallory und der Duft von Curry sind ebenfalls schon alle Karten vergriffen, aber für unsere vier tollen Vorstellungen ab Januar 2016 können noch Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.